In den besonders heissen Sommertagen, wenn der Ventilator ächzt und der Durchzug nur schwülwarme Luft ins Büro weht, dann denken wir darüber nach, was wir zum Kampf gegen den Klimawandel eigentlich beitragen. Was wir gefunden haben, ist für ein kleines Unternehmen wie die ECMind GmbH eine ganze Menge!
Wir sparen Papier.
Der Duplexdruck rettet nicht die Welt, sondern das Verzichten auf’s Drucken. Nun, der Klimaschutz ist zugegebenermassen komplexer, aber kein Papier ist immer besser als wenig Papier. Also setzen wir alles daran, dass Ihre Archivierungssysteme und Arbeitsprozesse so ausgelegt sind, dass kein Papierdruck notwendig wird. Weder bei Bearbeitung, Ablage oder Archivierung Ihrer Akten. Ein Beispiel? Organisieren Sie mit unseren Lösungen Veranstaltungen ressourcensparend, indem Sie die Materialien, Termine und Speaker-Honorare digital koordinieren und die Seminar-Unterlagen auf die Tablets der Teilnehmenden schicken oder nur so viele ausdrucken, wie Sie tatsächlich benötigen.
Wir sparen Beton.
Wer digitale Langzeitarchivierung hört, denkt im ersten Moment nicht an Beton. Und doch sind die beiden Sachen eng miteinander verknüpft. Denn wenn eine Verwaltung ihre Liegenschaftsakten so lange archivieren muss, wie die Liegenschaften bestehen oder wenn Liefer-, Vertriebs- und Verkaufsverträge gedruckt, zig-mal kopiert und abgeheftet werden - dann füllt das ganze Gebäude. Unsere Systeme sparten Ihnen also physischen Raum, der weder gebaut noch geheizt noch gekühlt werden muss.
Wir sparen Benzin.
Videokonferenzen sind lange bekannt, doch längst nicht bei allen Unternehmen etabliert. Wir setzen nicht nur intern auf Fernwartung und videobasierte Kundentermine, sondern sparen auch unseren Kunden Wege ein, wo eine Anreise keinen Mehrwert bietet. Digitale Dossiers eignen sich ideal für standortübergreifendes Kollaborieren. Mitarbeitende desselben Unternehmens müssen sich nicht in jedem Fall persönlich treffen, um gemeinsam Personalakten zu pflegen oder Dokumentationen zu schaffen. Sie können gemeinsame Projekte an verschiedenen Standorten oder remote bearbeiten.
Wir sparen Energie.
Wir achten bei unseren Entwicklungen auf ressourcensparende Software-Verfahren, sodass Neuanschaffungen seltener nötig sind. Denn Altes weiter zu benutzen ist immer besser, als Neues zu kaufen, was unter Einsatz von Energie erst produziert werden muss. In der Summe können wir also mit unserer Dienstleistung schon viel bewegen. Und da sind unser büroeigener Ökostromanbieter und die fast-nie-laufende-Klimaanlage noch gar nicht einberechnet!
Die Studie „Büroarbeit digitalisieren“ von Sage hat schon 2016 gezeigt, dass Menschen in der Schweiz vor allem den Umweltschutz vor Augen haben, wenn sie von Digitalisierung sprechen. Ganze 38 Prozent halten das papierlose Büro deshalb für sinnvoll. Für knapp ein Viertel hat sich die Papierproduktion bereits stark verringert. In diesem Sinne: digitalisiert und archiviert, für den Klimaschutz! Wir helfen gerne dabei.