Sein ganzes Leben schon begleitet Roland Menschen auf ihrem Weg zum digitalen Büro: mit einem klaren Blick für das technisch Machbare und grosser Leidenschaft für Dokumentenmanagement, System-Komponenten und Schnittstellen. Als Gründer der ECMind GmbH findet er passgenaue Lösungen, wo andere nur Workarounds sehen – und macht die öffentliche Hand wie Unternehmen digital handlungsfähig.
Wer mit Roland arbeitet, bekommt nicht nur tiefes Know-how aus Jahrzehnten DMS-Praxis, sondern auch: ehrliche Worte, Humor und Reiseberichte aus Australien.
„Digitales Arbeiten macht eure Prozesse effizienter, flexibler und tatsächlich auch sicherer."
Ulrich begleitet Unternehmen und Verwaltungen dabei, ihre digitalen Archivsysteme zu gestalten und zu optimieren – strukturiert, vorausschauend und mit analytischer Tiefe. Er denkt sich in technische und rechtliche Anforderungen hinein, entwirft zukunftsfähige Lösungen und sorgt für Klarheit bei Aufbewahrungsfristen, Löschkonzepten und Standortverwaltung.
Sein Gegenspieler: unübersichtliche Ablagestrukturen. Seine Stärke: So lange an technischen Herausforderungen tüfteln, bis alles funktioniert – gerne auch beim 3D-Druck oder in privaten IT-Projekten.
„Ich mag es, digitale Archivsysteme neu zu ordnen – mit Struktur, System und einem Blick für das Wesentliche.“
Anja betreut Steuerverwaltungen und öffentliche Einrichtungen bei der Einführung von ECM-Lösungen – mit Fachwissen, technischem Tiefgang und einem echten Gespür für Prozesse. Gemeinsam mit Kundinnen und Kunden entwickelt sie massgeschneiderte Lösungen und führt Projekte mit klarer Kommunikation und Tempo zum Go-Live – vom Konzept über die Migration bis hin zur Schulung der Nutzenden. Mit Taktgefühl bringt sie andere und sich selbst in Bewegung: ob beim Trommeln bei den örtlichen Tambouren, bei der strategischen Ausrichtung der ECMind, im Yoga, Tai Chi oder Mentoring von Jugendlichen.
„Das Wichtigste, wenn wir neue Software einführen: Enge Zusammenarbeit und immer die Bedürfnisse der Nutzenden im Blick.“
Daniel begleitet Kund:innen aus der öffentlichen Verwaltung seit vielen Jahren im Betrieb und im Support. Er überwacht die Systeme aktiv und greift bei Auffälligkeiten frühzeitig ein, damit Fehler im besten Fall gar nicht erst entstehen. Er sorgt dafür, dass selbst komplexe Migrationen oder Updates für Endnutzer kaum spürbar sind: mit strukturierter Vorbereitung, technischer Detailtiefe und enger Abstimmung. Den Überblick behält er auch in seiner Freizeit – beim Lösen von 2000-Teile-Puzzles oder beim Geniessen von mehrgängigen Menüs. Die dürfen dann aber kulinarisch überraschen.
„Wenn die User vom Upgrade nichts mitbekommen, haben wir alles richtig gemacht.“
Simone sorgt bei ECMind dafür, dass im Innendienst alles rundläuft – von Zeiterfassung, Offerten und Rechnungen bis zur Planung von Events und Workshops. Mit Überblick, Ausdauer und Flexibilität unterstützt sie das Projektgeschäft administrativ und organisiert – und bleibt dabei stets nah an den Menschen: im Team, mit Kund:innen oder Partner:innen. Ihr kaufmännisches Wissen und ihr Gespür für Kommunikation machen sie zur unverzichtbaren Allrounderin im Team.
„Wenn Ihr Fragen zur Lizenzierung unserer Software habt, helfe ich euch gerne weiter.“
Lukas entwickelt bei ECMind clevere Dashlets – im Backend und Frontend, für Web- und Full-Client. Er arbeitet iterativ, denkt kreativ und löst technische Herausforderungen mit einem feinen Gespür für Nutzende. Durch schrittweises Testen, Entwickeln und Verfeinern nähert er sich an die Anforderungen und gibt seiner Software mehr Wertigkeit. Ob beim Coden, Joggen oder auf dem Rennrad: Für ihn zählt, mit Ausdauer dranzubleiben – bis es läuft. Dann laufen auch mal Serien oder Motorsport.
„Was mich antreibt? Wenn ich eine Software kreieren kann, die andere jahrelang benutzen, weil sie ihren Arbeitsalltag erleichtert.“
Stefanie ist im ECMind-Team Deutschland am Start. Als erfahrene DMS-Anwendungsadministratorin kennt sie öffentliche Anforderungen und Regularien und übersetzt diese in machbare Konzepte. Dafür dolmetscht sie gekonnt zwischen Fachanwender, Kunde und IT. Mit einem Faible für Struktur, Effizienz und abteilungsübergreifende Synergien bleibt sie als langjährige (Ex-)Fussballerin und NFL-Fan auch in komplexen Projekten hartnäckig am Ball.
„Ich mag es, wenn aus Chaos Klarheit wird – und Prozesse am Ende laufen wie ein gutes Spiel.“
Patrick entwickelt moderne Anwendungen mit React und TypeScript, denkt dabei gerne um die Ecke und bringt Ideen strukturiert in die Umsetzung. Dass seine Arbeit Unternehmen, Verwaltungen sowie Bürgerinnen und Bürger spürbar entlastet, ist für ihn ein grosser Ansporn: echten Mehrwert für die Nutzenden zu schaffen. Das führt dazu, dass er auch in seiner Freizeit eigene Apps entwickelt, die sein Leben und das anderer einfacher machen.
„Es motiviert mich total, wenn am Ende eine Software entsteht, die viele Menschen im Alltag unterstützt – und man weiss: Ich war da von Anfang an dabei.“