Kurztipp: Ein praktischer Befehl zur Untersuchung des Datenbestands
Wenn ein Verzeichnis in Windows plötzlich ins Archiv umgezogen werden soll, ist es oft hilfreich, sich einen Überblick über die Verzeichnisstruktur und die enthaltenen Daten zu verschaffen. Mit dem Kommandozeilenbefehl «dir /b /s» können Listings von Verzeichnissen in der Art vorgenommen werden, dass die Verzeichnistiefen und die Verteilung von Dokumenten gut erkannt werden können. Dieser Blog-Beitrag zeigt die Anwendung des Befehls und das Ergebnis.
TaxViewer 2.x begeistert Veranlagungsexperten
Die kantonale Steuerverwaltung des Kantons Appenzell Ausserhoden hat zum Jahreswechsel den TaxViewer 2.x von ECMind eingeführt. Nach einer umfangreichen internen Vorbereitung stellte das Steueramt die Veranlagungsprozesse so um, dass sie künftig digital bearbeitet werden.
Agil oder nicht agil - das ist hier die Frage!
Bevor wir ein Projekt umsetzen, steht die Entscheidung darüber an, welche Art von Projektmanagement wir anwenden. Dabei ist uns am Wichtigsten, dass wir uns mit unseren Kunden einig über die jeweilige Methode sind. Wir richten uns nach Ihren Vorstellungen - Hauptsache, alle sprechen dieselbe Sprache. Falls gewünscht, nehmen wir das Zepter in die Hand. Sollten Sie Letzteres bevorzugen, möchten wir Ihnen verschiedene Arten vorstellen, wie wir Projekte erfolgreich durchführen.
Die ECMind GmbH bei den Optimal Systems Anwendertagen 2018
Als Autor der Talend Komponenten for enaio red and blue wurden wir eingeladen diese bei den OS Anwendertagen in Berlin zu präsentieren und uns den Fragen von Kunden und Anwendern zu stellen.

Talend meets enaio - Ein Auszug aus der Präsentation
Der TaxViewer kommuniziert nun via ActiveMQ mit Umsystemen
Während bislang sich der TaxViewer über die API mit enaio ausgetauscht hat, findet bei neueren Implementationen die Kommunikation mit allen Umsystemen, und somit auch anderen Archivsystemen und beliebigen Steuerfachapplikationen, über die ActiveMQ statt.
Mit voller Kraft Voraus: ECM als Workflow-Optimierer
Digitalisierung von Arbeitsprozessen bedeutet weit mehr, als nur Dokumente zu archivieren oder regelkonform zu verwalten. ECM entfaltet seine ganze Kraft, wenn es darum geht, Arbeitsprozesse effizient anzupassen, zu dokumentieren und in Interaktion mit Anderen kreative Lösungen zu finden. Ein Einblick in das unbekannte Wesen ‘Workflowmanagement’.